Wie partitioniert / repartitioniert man ein USB-Flash-Laufwerk, einen USB-Stick oder eine SD-Karte unter Windows? Sie können mehrere Lösungen finden, um USB-Laufwerke unter Windows 10/8/7/XP neu zu partitionieren. Außerdem enthält diese Anleitung eine Lösung zur Partitionierung von USB-Laufwerken ohne Datenverlust. Wenn Sie einen USB-Stick partitionieren möchten, lesen Sie weiter!
Über die Neupartitionierung von USB-Laufwerken/SD-Karten
Wenn man einen Datenträger partitioniert, wird ein isolierter Bereich geschaffen, wobei jede Partition als separater Bereich betrachtet wird. Beispiel: Sie richten auf einer 500-GB-Festplatte zwei Partitionen ein, von denen eine 100 GB für das Windows-System ist. Die andere Partition fungiert als eigenständiger Bereich, in dem Daten gespeichert oder ein anderes Betriebssystem wie Linux installiert werden kann.
Die Kapazität von USB-Flash-Laufwerken oder SD-Karten wird immer größer, und viele Benutzer finden es nützlich, sie zu partitionieren, um Daten einfacher zu organisieren. Ähnlich wie bei der Neupartitionierung einer Festplatte ist die Partitionierung oder Neupartitionierung eines USB-Flash-Laufwerks mit Hilfe geeigneter Tools und Anleitungen einfach. Die meisten Menschen verwenden Speichermedien fast täglich bei der Arbeit oder zu Hause, aber nicht viele von ihnen wissen, was oder wie man Speichermedien partitioniert, obwohl ihre Festplatte oder ihr USB-Laufwerk neu partitioniert wurde.
Bei der Neupartitionierung von Flash-Laufwerken oder Festplatten kann die Festplatte in eine oder mehrere Partitionen aufgeteilt werden, je nach den persönlichen Anforderungen. Da es keine speziellen Regeln für die Anzahl der Partitionen, die Größe, die Dateisystemformate, den Partitionstyp, das Format der Partitionstabelle usw. gibt, können die Benutzer diese Parameter nach ihren eigenen Gewohnheiten und Bedürfnissen einstellen. So können sowohl Festplatten als auch USB-Laufwerke in einzelne oder mehrere Volumes partitioniert werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, USB-Flash-Laufwerke, SD-Karten oder Festplatten neu zu partitionieren. Einige Benutzer verwenden z. B. DiskPart, während andere einen kostenlosen Partitionsmanager eines Drittanbieters bevorzugen.
Wichtig: Unabhängig davon, welche Methode Sie für die Neupartitionierung eines USB-Laufwerks wählen, wird das Laufwerk neu formatiert, was bedeutet, dass alle vorhandenen Partitionen und Daten gelöscht werden. Daher sollten Sie sicherstellen, dass alle Dateien auf dem USB-Laufwerk vor der Neupartitionierung gesichert wurden, da sonst die aktuellen Partitionen und Dateien verloren gehen.
Wie kann man einen USB-Stick, ein Flash-Laufwerk oder eine SD-Karte neu partitionieren?
Es gibt zwei Methoden zur Partitionierung / Neupartitionierung von USB-Laufwerken, und Sie können eine der beiden Methoden anwenden, um den Vorgang abzuschließen. Bei der ersten Methode wird das USB-Laufwerk mit dem Befehl Diskpart partitioniert, bei der zweiten Methode wird der USB-Stick mit der Windows-Partitionsmanager-Software partitioniert.
Methode 1: USB-Stick mit DiskPart neu partitionieren
Schließen Sie den Wechseldatenträger an Ihren Computer an, damit er von Windows erkannt werden kann.
Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Windows 10 und 8.1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „Eingabeaufforderung (Admin)“; Windows 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ -> „Alle Programme“ -> „Zubehör“ und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ in der Liste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie am Ende jeweils die Eingabetaste:
diskpart
Laufwerk auflisten
select disk # (ersetzen Sie # durch die Nummer des USB-Laufwerks, das Sie neu partitionieren möchten)
clean
primäre Partition erstellen
format fs=fat32 quick (wenn Sie das USB-Laufwerk auf NTFS formatieren wollen, dann ersetzen Sie fat32 durch NTFS)
Methode 2: Neupartitionierung eines USB-Sticks mit kostenloser Partitionsmanager-Software
Bei dieser Methode wird das Flash-Laufwerk mit Eassos PartitionGuru neu partitioniert, einer Festplatten- und Partitionsverwaltungssoftware eines Drittanbieters. Es ist in der Lage, Wechseldatenträger, Festplatten, virtuelle Laufwerke und SSDs zu partitionieren und macht die Festplatte 4K-sektoral ausgerichtet. Dieser kostenlose Partitionsmanager kann Partitionen in exFAT erstellen oder formatieren. NTFS, FAT32, EXT4, EXT3 und EXT2 Dateisystemformat. Außerdem ist er in der Lage, bestehende Partitionen ohne Datenverlust für alle Speichermedien zu vergrößern, zu verkleinern, zu erweitern, zu schrumpfen oder zu teilen. Hier ist der Prozess zur Neupartitionierung eines USB-Sticks.
Installieren und starten Sie Eassos PartitionGuru und schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an. Dann können Sie das Laufwerk in der Laufwerksliste von PartitionGuru sehen.
Wählen Sie den USB-Stick aus, der neu partitioniert werden soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Schnellpartitionierung“ oder drücken Sie die Taste F6. Daraufhin öffnet sich das Fenster zur Festplattenpartitionierung.repartition USB
Wählen Sie die Partitionsnummer, den Partitionstabellentyp, die Partitionsgröße, den Datenträgernamen, den Laufwerksbuchstaben usw. nach Ihren Wünschen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“ und PartitionGuru beginnt mit der Partitionierung des Laufwerks.repartition USB
Schließen Sie das Programm, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.